Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

DR. DIPL.-ING. - Professurvertretung -

 

BIOGRAFIE

seit 09/2021 Professurvertretung am Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens an der BU Wuppertal

seit 05/2021 Stellvertretende Studiengangsleitung des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Real Estate Management + Construction Project Management (REM+CPM)

10/2013 Forschungspreis der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung 2013 (1. Platz)

05/2013 Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal

Seit 12/2010 Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Raumforschung und Immobilienwirtschaft (IRI) Link: www.iri-dortmund.de

Seit 10/2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Ökonomie des Planens und Bauens an der BU Wuppertal

01/2006 - 12/2006: Projektmanager im Branchenteam Logistik des dortmund-project (Wirtschaftsförderung Dortmund)

04/2005 - 12/2005: Forschungsprojekt "Raumansprüche und Raumverträglichkeit von Logistikstandorten" an der Universität Dortmund

02/2005: Abschluss des Studiums der Raumplanung an der Universität Dortmund und der TU Wien

 

 

VERÖFFENTLICHUNGEN


Busch, Spars, Wardzala, Wolfrath (2020): Umzugsketten durch Wohnungsneubau, BBSR-Online-Publikation Nr. 11/2020, Download

Busch, Faller, Beyer, Spars, Wardzala (2020): Umzugsmobilität und ihre Wirkung auf lokale Wohnungsmärkte, BBSR-Online-Publikation Nr. 11/2020, Download

Busch (2020): Screening - Ablauf der Vor-Ort-Erhebung und Struktur der Erhebungsfälle, DataNWG-Projektinfo 7, Download

Busch, Müller (2020): Definition und Abgrenzung von Nichtwohngebäuden in ENOB:dataNWG, DataNWG-Projektinfo 4, Download

Busch, Müller (2020): Erhebungsmerkmale und Merkmalsausprägungen im Screening, DataNWG-Projektinfo 3, Download

Spars, Busch (2020): "Strukturen der Lokalen Ökonomie im deutschen Städtevergleich", in Henn, Sebastian; Schäfer, Susann et al. (Hrsg.) Handbuch Lokale Ökonomie, Wiesbaden

Busch, Heinze, Müller (2018): Perspektiven quantitativer Wirkungsanalysen, in: Altrock et al (Hrsg.): Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke, Wiesbaden

Busch, Wardzala, Klein (2018): Büromarktstudie Krefeld 2018. Aktualisierung der Daten zum Bestand an Büroflächen sowie zum Büroflächenleerstand im Krefelder Stadtgebiet, Dortmund

Spars, Busch, Heinze, Wardzala (2017): Wohnungsmarkt-Monitoring Wuppertal, Dortmund

Busch, Spars et al. (2016): Wohnungsmarktstudie Hagen 2016. Abschlussbericht, Dortmund

Busch (2016): "Inländische Wanderungen in Deutschland - wer gewinnt und wer verliert?", in: Zeitschrift für Immobilienökonomie - Oktober 2016, Vol. 2, Issue 2, pp. 81-101.

Spars, Busch (2016) "Auswirkungen der Internationalisierung der Immobilienwirtschaft auf Wohnungsmärkte und Stadtentwicklung weltweit", in: Wissenschaftlicher Beirat für Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung (WBGU) (Hrsg.) Materialien, Expertise für das WBGU-Hauptgutachten „Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte“, Berlin

Busch, Heinze, Pätzold, Spars (2015): Nutzungsmischung und soziale Vielfalt im Stadtquartier – Bestandsaufnahme, Beispiele, Steuerungsbedarf Forschungsgutachten im Auftrag des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, in Kooperation mit dem DIfU

Spars, Busch, Kämmerer (2015): Gründerzeit – Sanierung und Neunutzung von Problemimmobilien durch urbane Pioniere, Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2020

Spars, Busch, Heinze Müller (2014): Regionale Reichweite der ökonomischen Effekte der Städtebauförderung, Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Busch (2012): Logistikimmobilienstandorte in Deutschland. Raumstrukturen und räumliche Entwicklungstendenzen. Eine quantitative Untersuchung mit Hilfe der Baufertigstellungs- und Beschäftigtenstatistik

Spars, Busch, Müller et al. (2011): Wachstums- und Beschäftigungswirkungen des Investitionspaktes im Vergleich zur Städtebauförderung, BMVBS-Online-Publikation 13/11, Hrsg.: BMVBS

Altrock, Spars, Busch et al. (2011): Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden, Stadtentwicklungspolitik in Deutschland Band 3, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (Hrsg.) Berlin

Altrock, Spars, Busch et al. (2011): Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Fallstudien in: Werkstatt: Praxis (Heft 75), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn

Busch, Spars (2009): "Büroflächenvollerhebungen - Methodik einer innovativen Erhebungsvariante in Duisburg" in Zeitschrift für die immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 03/09

Busch, Spars (2009): "Büroflächenvollerhebungen – Beispiel Wuppertal" in: vhw FWS, Heft 6

Just, Ruppert, Spars, Busch (2008): Immobilien in Köln und Düsseldorf. Deutsche Bank Research - Aktuelle Themen 439, Frankfurt am Main

Henckel, Spars, Küpper, Busch et al. (2007): Möglichkeiten und Grenzen einer länderübergreifenden Förderpolitik zur „Stärkung von wirtschaftlichen Stärken“ (Cluster) in Ostdeutschland, Endbericht des Forschungsprojektes, Berlin/Wuppertal

Busch, Wagner (2007): Effizienzpotenziale bei Logistikimmobilien - Flächen- und Verkehrsnachfrage der Logistikbranche. In: Planerin 02/07. Berlin

Busch, Heimann, Reicher, Sikorski (2006): Spannungsfeld Logistik-Städtebau: Wege zu einer nachhaltigeren Entwicklung von Logistikstandorten. In: Planerin 03/06. Berlin

Busch, Sikorski (2006): Raumansprüche und Raumverträglichkeit von Logistikstandorten – Unternehmerische und städtebauliche Anforderungen an Logistikstandorte. In: Clausen, Reicher (Hrsg.): Logistik und Städtebau 2006, Verlag Praxiswissen, Dortmund

Busch, Clausen, Heimann, Reicher, Sikorski (2005): Raumansprüche und Raumverträglichkeit von Logistikstandorten - Auswertung der Befragungsergebnisse, Dortmund