AKTUELLES
Pascal Guhl und Prof. Guido Spars haben im VHW Forum Wohnen und Stadtentwicklung einen Artikel zum Thema "Wohngebietsentwicklung heute - was lernen wir aus den letzten 30 Jahren?" veröffentlicht. Um mehr zu erfahren, laden Sie den Artikel hier herunter.
Prof. Spars hat am 29.01.2020 auf einer Veranstaltung der Provinz Limburg (NL) mit der Region Niederrhein und der WFMG in Maastricht über „aktuelle Probleme des deutschen Wohnungsmarktes“ gesprochen. Mehr Info
Am 12.02.2020 hat Prof. Spars den Einführungsvortrag auf einer Fachkonferenz zu Erbbaurecht und Liegenschaftspolitik des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung zum Thema "Erbbaurechte im Rahmen von Wohnbaulandstrategien und Baulandbeschlüssen" gehalten (KOMED, MediaPark 7, 50670 Köln)
Die Studierenden präsentierten am 28.04.2019 deren Nutzungskonzepte zum Thema urbane Produktion in der Gewerbeschulstraße in Wuppertal und schließen damit unser Pilotprojekt ab. Um mehr zu erfahren, laden Sie den Zeitungsartikel hier herunter.
Unser Wuppertaler Pilotprojekt im Rahmen des Forschungsprojekts "GiS - Gewerbe in der Stadt - Wandel im Bestand gestalten" wird seinen Abschluss finden durch die Präsentation der Nutzungskonzepte für den Gebäudekomplex in der Gewerbeschulstraße.Zu den geladenen Gästen zählen Stadtplaner, Wirtschaftsförderer, die Wuppertaler Architekturfakultät, Unternehmer und natürlich die Eigentümer der Immobilien.Download
Das Buch, des Frauenhofer IRB Verlages, "Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft" Hrsg. Prof. Dr. Heidi Sinning und Prof. Dr. Guido Spars ist veröffentlicht.
In einem Radio-Interview mit Radio F erklärt Prof. Spars warum es an Wohnraum in unseren Städten mangelt und wie sich Städte weiterentwickeln werden.
Prof. Spars wurde für einen Beitrag im WISO-Magazin des ZDF zum bezahlbaren Wohnen interviewt, der am 17.09.18 ausgestrahlt wurde. Mehr Info
Guido Spars wurde als externer Berater der Baulandkommission der Bundesregierung eingeladen und wird diese in verschiedenen Sitzungen im Herbst und Winter 2018 unterstützen.
VERÖFFENTLICHUNGEN
Beyer, C.; Busch, R.; Faller, B.; Spars, G. (2020) Umzugsmobilität und ihre Wirkung auf lokale Wohnungsmärkte, in: BBSR (Hrsg.) BBSR-Online-Publikation Nr. 11/2020 Download
Eckmann, B.; Holthey, L.; Krüger, T.; Spars, G. (2020) Perspektiven für Gewerbe und Produktion in der Stadt - Zur Transformation von Gewerbebestandsgebieten, in: RaumPlanung, 209, Heft 6/2020, S. 45-50
Spars, Guido (Hrsg.) (2021) Die Wohnungsfrage 3.0, Kohlhammer Verlag, Stuttgart (im Erscheinen)
Spars, Guido (2020): „ Stiftet Wohneigentum soziale Stabilität?“ (Seiten 113-125), in „Wohneigentum für breite Schichten der Bevölkerung“ von Voigtländer, Michael Mehr Info
Publikation zur "Urbanen Produktion", - in Bearbeitung, Erscheinung im Frühjahr 2021, Kohlhammer Verlag, Guido Spars
Mitherausgeber der neuen Reihe "Perspektiven auf Gesellschaft und Politik", Kohlhammer Verlag, "Corona in Deutschland - Die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik" und "Was darf man sagen? Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus" erschienen 2020
Spars, Guido; Guhl, Pascal (2019) Wohngebietsentwicklung heute - was lernen wir aus den letzten 30 Jahren?, in VHW Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Heft 2/2020, S. 93-96 Mehr Info
Busch, Roland; Spars, Guido (2019) Strukturen der Lokalen Ökonomie im deutschen Städtevergleich, in: Henn, Sebastian; Behling, Michael; Schäfer, Susann (Hrsg.) Lokale Ökonomie Lokale Ökonomie - Konzepte, Quartiersentwicklung und Interventionen, (im Erscheinen in Springer Spektrum)
Heidi Sinning, Guido Spars (Hrsg.) Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier, Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft, Fraunhofer IRB Verlag.
Spars, Guido (2018) Ein Bodenfonds muss her! Stetiger Anstieg oder Volatilität bei Bodenpreisen? In: VHW (Hg.) Forum für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung, Heft 3/2018, S. 131-135.
Spars, Guido (2018) Wohnen und Kapitalismus, passt das zusammen? Gastbeitrag für Zeit-Online, Ausgabe vom 22.12.2018
Spars, Guido (2018) Wohnungsmärkte unter qualitativem Druck, in Der Gemeinderat, 12/2018
Spars, Guido (2018) Neue AkteurInnen in der Stadt. RaumunternehmerInnen sind Ausdruck einer neuartigen nutzergetragenen Stadt- und Projektentwicklung, in: Sozialpädagogische Impulse, Heft 2/2018, S. 30-31.
Spars, Guido (2018) Die Etablierung großer Wohnungskonzerne und deren Folgen für die Stadtentwicklung, in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Online-Dossier Stadt und Gesellschaft, Berlin, unter: https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/stadt-und-gesellschaft/216870/etablierung-grosser-wohnungskonzerne
Spars, Guido (2018) Der Markt für Stadtentwicklungsdienstleistungen, Akteure, Instrumente und Finanzierung, Gutachten im Auftrag von DIE STADTENTWICKLER. BUNDESVERBAND (2018)
Spars, Guido (2017): "Bodenpreise und Immobilienmärkte als Verstärker sozialräumlicher Polarisierung" und "Kommunale Investitionen und Finanzen", in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.) "Geteilte Räume - Strategien für mehr sozialen und räumlichen Zusammenhalt", 2017
Spars, Guido (2017): "Gutachten zur wohnungswirtschaftlichen und sozialpolitischen Einschätzung einer ´Neuen Wohngemeinnützigkeit` in Deutschland Mehr Info
Spars, Guido (2017): "Altersvorsorge, Bodenpolitik und Stadtentwicklung zusammen denken" Mehr Info
Busch, R.; Spars G. (2017): "Auswirkungen der Internationalisierung der Immobilienwirtschaft auf Wohnungsmärkte und Stadtentwicklung weltweit", Hauptgutachten des Wissenschaftlichen Beirates für Globale Umweltveränderungen (WBGU) der Bundesregierung, Berlin Mehr Info
Spars, Guido (2017): " Data-NWG - Die Vermessung der Welt", in: OUTPUT, Forschungsmagazin der Bergischen Universität Wuppertal, Ausgabe Nr. 18/2017, S. 36-39 Mehr Info
Spars, Guido (2017): "Bodenpolitische Agenda 2020-2030. Warum wir für eine nachhaltige und sozial gerechte Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik eine andere Bodenpolitik brauchen", Expertenkreis Bodenpolitik, initiiert von Difu und VHW, zusammen mit Dransfeld, Faller, Kötter, Krautzberger, Löhr, Burgdorff, Wickel et al., Berlin Mehr Info
Busch, R.; Heinze, M.; Spars, G.; Wardzala, S. (2017): Wohnungsmarkt-Monitoring Wuppertal, Abschlussbericht, Studie im Auftrag der WQG, Dortmund, Wuppertal
Heredia, O.; Mack, G.; Scheffler, K.; Spars, G. (2017): Baulandstrategie Oranienburg, Studie im Auftrag der Stadt Oranienburg, Berlin
Spars, Guido (2017): "Die Etablierung großer Wohnungskonzerne auf dem deutschen Wohnungsmarkt und deren Folgen für die Stadtentwicklung", in Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Online-Dossier "Stadt und Gesellschaft", im Erscheinen
Spars, Guido (2017) Bodenpreise und Immobilienmärkte als Verstärker sozial-räumlicher Polarisierung, in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.) Geteilte Räume. Strategien für mehr sozialen und räumlichen Zusammenhalt. Bericht der Fachkommission "Räumliche Ungleichheit", Schriften zu Wirtschaft und Soziales, Band 21, Berlin, S. 79-95
Spars, Guido (2017) Kommunale Investitionen und Finanzen, in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.) Geteilte Räume. Strategien für mehr sozialen und räumlichen Zusammenhalt. Bericht der Fachkommission "Räumliche Ungleichheit", Schriften zu Wirtschaft und Soziales, Band 21, Berlin, S. 147-154
Spars, G. (2017) Gutachten zur wohnungswirtschaftlichen und sozialpolitischen Einschätzung einer Neuen Wohngemeinnützigkeit". Gutachten für den Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland-Westfalen e.V. (VdW RW) und den Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU), Düsseldorf, Berlin, 41. Seiten
Spars, G. (2017) "Altersvorsorge, Bodenpolitik und Stadtentwicklung zusammen denken - Plädoyer für einen ganzheitlichen Politikansatz", in: VHW (Hrsg.) Forum für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung, Heft 3, Mai 2017, S. 137-139
Spars, G. (2017) "Ökonomie findet Stadt - Einige ökonomische und unökonomische Anmerkungen zur Stadtökonomie", in Besecke, A.; Meier, J.; Pätzold, R.; Thomaier, S. (Hrsg.) Stadtökonomie - Blickwinkel und Perspektiven, Ein Gemischtwarenladen, Sonderpublikation des ISR der TU Berlin, Festschrift für Dietrich Henckel, S. 14-18
Pätzold, R.; Spars, G. (2016) "Mischen is possible!? Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu Nutzungsmischung und sozialer Vielfalt in NRW-Städten", in: Forum Wohnen und Stadtentwicklung vhw FWS Heft 3 / Mai – Juni 2016, S. 155-158
Spars, G.; Voigtländer, M. (2016) Charter Cities - Ein alternativer Ansatz der Flüchtlingspolitik (Gastkommentar),in: Neue Zürcher Zeitung vom 3.8.2016
Spars, G.; Obadovic, O. (2016) Baukostenentwicklung in Deutschland: Treiber und Lösungsmaßnahmen, in: VDI (Hrsg.) Bauingenieur, Heft 3, 2016/2017, im Erscheinen
Spars, G. (2016) Neue Standards. Wer soll das bezahlen? Eine ökonomische Analyse, in: BDA, Bahner, Olaf, (Hrsg.) Neue Standards, im Erscheinen
Busch, R.; Spars, G. (2016) "Auswirkungen der Internationalisierung der Immobilienwirtschaft auf Wohnungsmärkte und Stadtentwicklung weltweit", in: Wissenschaftlicher Beirat für Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung (WBGU) (Hrsg.) Materialien, Expertise für das WBGU-Hauptgutachten „Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte“ 2016, Berlin
Guido Spars (2016) Corporate Social Responsibility in der Stadt von Morgen, in: Felix Hartenstein, Hans Hermann Albers (Hrsg.) CSR und Stadtentwicklung, Management-Reihe Corporate Social Responsibility des Springer Verlages, Heidelberg. Im Erscheinen
Klaus Overmeyer & Guido Spars (2016) Stadtmachen mit Raumunternehmen, in: MBWSV (Hrsg.) Bericht zur Stadtentwicklung 2015. Gemeinsame Initiative im Stadtquartier. Pioniere, Projekte, Partner, Düsseldorf, S. 16-23. im Erscheinen.
Undine Giseke, Guido Spars et al. (2015) The UAC Research Projekt, in: Undine Giseke, Maria Gerster-Bentaya, Frank Helten, Dieter Scherer, Guido Spars (Hrsg.) Urban Agriculture for Growing City Regions: Connecting Urban-Rural Spheres in Casablanca, Taylor & Francis, London, pp. 28-37.
Undine Giseke, Guido Spars et al. (2015) Urban Space Production, in: Undine Giseke, Maria Gerster-Bentaya, Frank Helten, Dieter Scherer, Guido Spars (Hrsg.) Urban Agriculture for Growing City Regions: Connecting Urban-Rural Spheres in Casablanca, Taylor & Francis, London, pp. 100-117.
Christoph Kaspar, Undine Giseke, Guido Spars et al. (2015)A model approach to urbanizing regions and their rural, in: Undine Giseke, Maria Gerster-Bentaya, Frank Helten, Dieter Scherer, Guido Spars (Hrsg.) Urban Agriculture for Growing City Regions: Connecting Urban-Rural Spheres in Casablanca, Taylor & Francis, London, pp. 292-303.
Guido Spars, Michael Heinze et al. (2015) Urban Agriculture, location theory and the Thünen_Alonso-model, in: Undine Giseke, Maria Gerster-Bentaya, Frank Helten, Dieter Scherer, Guido Spars (Hrsg.) Urban Agriculture for Growing City Regions: Connecting Urban-Rural Spheres in Casablanca, Taylor & Francis, London, pp. 408-411.
Undine Giseke, Guido Spars et al. (2015) Urban Agriculture's contribution to the regional economy, in: Undine Giseke, Maria Gerster-Bentaya, Frank Helten, Dieter Scherer, Guido Spars (Hrsg.) Urban Agriculture for Growing City Regions: Connecting Urban-Rural Spheres in Casablanca, Taylor & Francis, London, pp. 412-417.
Undine Giseke, Frank Helten, Guido Spars et al. (2015) Dealing with constraints: limitations of the problem solutions, in: Undine Giseke, Maria Gerster-Bentaya, Frank Helten, Dieter Scherer, Guido Spars (Hrsg.) Urban Agriculture for Growing City Regions: Connecting Urban-Rural Spheres in Casablanca, Taylor & Francis, London, pp. 478-487.
Ricarda Pätzold, Arno Bunzel, Guido Spars et al. (2015) Nutzungsmischung und soziale Vielfalt im Stadtquartier – Bestandsaufnahme, Beispiele, Steuerungsbedarf, Endbericht des gleichnamigen Forschungsprojektes im Auftrag des MBWSV NRW, Düsseldorf.
Guido Spars (2015) Metropolen im ländlichen Raum - Stadtentwicklung regional denken, in: Der Gemeinderat 09/2015 Mehr Info
Spars, Busch, Kämmerer (2015): Gründerzeit – Sanierung und Neunutzung von Problemimmobilien durch urbane Pioniere, Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2020, April 2015
Spars, G. (2015) STÄDTE IM LÄNDLICHEN RAUM STÄRKEN DURCH REGIONALE WOHNBAULANDPOLITIK, in: Südwestfalen Agentur GmbH et al. (Hrsg.) „METROPOLEN“ IM LÄNDLICHEN RAUM – STADTENTWICKLUNG REGIONAL DENKEN, Meschede, S. 18f
Spars, G.; Voigtländer, M. (2015) Regionale Wohnungsmärkte zwischen Schrumpfung und Wachstum, in: Forum Wohnen und Stadtentwicklung vhw FWS Heft 3 / Mai – Juni 2015, S. 136-140
Spars, G.; Strauß, C. (2014): Ziele im Stadtumbau Ost. Zur Beeinflussung gemeindlicher Siedlungspolitik in Sachsen durch überörtliche Institutionen. Lemgo – Verlag Dorothea Rohn. 19 Tab., 27 Abb., 258 S.
Spars, G.; Voigtländer, M.(2015) Divergierende Wohnungsmärkte in Deutschland, in: Wirtschaftsdienst 2015, S. 208-212.
Bettgenhäuser, Boermans, Fehr, Hassemer, Jenner, Klinski, Künz, Marcinek, Mellwig, Pehnt, Spars, van Mark, Vonoehsen, Voss: "100 % Wärme aus erneuerbaren Energien? Auf dem Weg zum Niedrigstenergiehaus im Gebäudebestand", November 2014. Mehr Infos
Lützkendorf, Obadovic, Spars, Unholzer, Voss: Baukosten von energetisch optimierten Büro-Neubauten, Fachartikel im Rahmen der Forschungsinitiative EnOB, 2014 in: BauPortal, Heft 11, 126. Jg, S. 39-41.
Spars: „Quartier als Investitionsobjekt“, in: Schnur, Drilling (Hrsg.) "Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt – Quartiere als Wohn- und Investitionsstandorte“ (Springer-Verlag), 2014.
Spars, Overmeyer: „Raumunternehmen als treibende Kraft der Quartiersentwicklung“ (zusammen mit Klaus Overmeyer), in: Schnur, Drilling (Hrsg.) "Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt – Quartiere als Wohn- und Investitionsstandorte“ (Springer-Verlag), 2014.
Müller, A.; Spars, G.: Bodenökonomie, in: Buttenberg, L.; Overmeyer, K.; Spars, G. (Hrsg.) „Raumunternehmen. Wie Nutzer Räume selbst entwickeln“, Jovis-Verlag, S. 113-120.
Buttenberg, L.; Spars, G.: DIY-Projektentwicklung, in: Buttenberg, L.; Overmeyer, K.; Spars, G. (Hrsg.) „Raumunternehmen. Wie Nutzer Räume selbst entwickeln“, Jovis-Verlag, S. 121-132.
Spars, Guido (2013) "Stadtökonomie", in: Mieg, Harald A., Heyl, Christoph (Hrsg.) Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch, S. 87-96, Metzler-Verlag, Stuttgart, Weimar.
Heinze, Michael: "Projektteam 100 Prozent Wärme aus erneuerbaren Energien: Auf dem Weg zum Niedrigstenergiegebäude im Bestand", in: PraxisCheck Architektur, Ausgabe 03+04/2013
Spars, Guido; Heinze, Michael (2013) "Optionen für bezahlbaren Wohnraum in den Großstädten", in: vhw (Hg.) Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Heft 3/2013.
Spars, Guido „Stadtquartiere als Investitionsobjekte – Ökonomische Perspektiven“ in: Deffner, Veronika; Meisel, Uli (Hrsg.) „Stadtquartiere: Sozialwissenschaftliche, ökonomische und städtebaulich-architektonische Perspektiven“, S. 151-162, 2013.
Busch: Logistikimmobilienstandorte in Deutschland. Raumstrukturen und räumliche Entwicklungstendenzen. Eine quantitative Untersuchung mit Hilfe der Baufertigstellungs- und Beschäftigtenstatistik, Dezember 2012
Spars, Müller: "Auswirkungen von Wohnungsverkäufen auf die Stadtentwicklung", in: Forum Wohnen und Stadtentwicklung, Heft 6, 2012, S.329-332
Spars, Müller: "Neue Verwertungsmodelle am Wohnungsmarkt. Privatisierung von städtischen Wohnungsbaugesellschaften", in: PlanerIn, Heft 6, 2012, S.9-11
Spars: "Finanzierung der Städtebauförderung" (Kapitel 4) in BMVBS (Hrsg.): Zukunft der Städtebauförderung, Dokumentation von zwei Werkstattgesprächen (S.24-25), 2012, Berlin
Spars: "Großstädtische Wohnungsmärkte unter Druck" in BMVBS (Hrsg.): Werkstattgespräch "Wohnungspolitik in Wachstumsregionen" (S.18-19), 2012, Berlin, im Erscheinen
Koch-Kraft, Giseke, Kasper, Spars, Mieg: "Urban transdisciplinarity in a national program for applied megacity research" (Chapter 21) in Mieg, Harald; Töpfer,Klaus (Hrsg.): Institutional and social innovation for sustainable urban development (S. 335-355), 2012, im Erscheinen
Spars, Naismith: "The German City System" in Just, Maenning (Hrsg.) Understanding German Real Estate Markets (S. 57-72), 2012
Spars: "Zukünftige Herausforderungen für Wohnungsmärkte in wachsenden Städten" in Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.): Die Attraktivität großer Städte Ergebnisse eines Ressortforschungsprojekt des Bundes (S. 56-65), 2012 Download
Spars, Guido: "Neue Attraktivität der Städte - Herausforderungen für die kommunale Politik?", in Forum Wohnen und Stadtentwicklung des vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Ausgabe 1/2012 (S. 47-52) Download
Spars, Guido: "Investitionen in Architektur, Rendite durch Baukultur?", in Architektenkammer NW (Hrsg.) Mythos Baukunst? Zwischen kultureller Verpflichtung und Markt, S. 43-46, 2011
Spars, Guido: "Welchen ökonomischen Wert haben Grünflächen?" in: Flecken, Ursula; Calbet i Elias, Laura (Hrsg), Der öffentliche Raum, Sichten, Reflexionen, Beispiele, Sonderpublikation des ISR der TU Berlin, S. 121-134, Berlin 2011
Barthels, Lützkendorf, Spars, Unholzer: "Investitions- und Baunutzungskosten energieoptimierter Gebäude", in: Detail 02/2011, S. 84-88, 2011
Spars, Busch, Müller et al.: Wachstums- und Beschäftigungswirkungen des Investitionspaktes im Vergleich zur Städtebauförderung, BMVBS-Online-Publikation 13/11, Hrsg.: BMVBS, Juli 2011
Altrock, Spars, Naismith et al.: Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden,Stadtentwicklungspolitik in Deutschland Band 3, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (Hrsg.) Berlin 2011
Altrock, Spars, Heinze et al.: Sanierungsmaßnahmen in unseren Städten und Gemeinden - Fallstudien in: Werkstatt: Praxis (Heft 75), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn 2011
Mäding, Spars et al, "Gemeindefinanzreform - Empfehlungen aus raumwirtschaftlicher Sicht", Ergebnisse des gemeinsamen Ad-hoc-Arbeitskreises des ARL und der deutschen Akademie für Städtebau und
Landesplanung (DASL), in ARL (Hg.) Positionspapiere aus der ARL, Nummer 83, Hannover 2010
Spars, "Privatisierung öffentlicher Wohnungen" in Rottke, N.; Voigtländer, M. (Hrsg.), "Immobilienwirtschaftslehre, Band II - Ökonomie", Oldenbourg Verlag, im Erscheinen
Spars, "Leerstand als Koordinationsproblem" in Rottke, N.; Voigtländer, M. (Hrsg.), "Immobilienwirtschaftslehre, Band II - Ökonomie", Oldenbourg Verlag, im Erscheinen
Spars: "Die Verzahnung zwischen Finanz- und Immobilienmärkten" in RaumPlanung 152, 2010, S. 212-216
Mäding, Beckmann, Eltges, Junkernheinrich, Kiepe, Köller, Schultheiß, Spars: "Gemeindefinanzreform- Empfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht", Positionspapier aus der ARL Nr. 83, Hannover 2010
Spars, "Markt für Kleinst-KWK-Anlagen: Strom/wärmegeführter Betrieb Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit" in EuroHeat&Power, 39 Jg., 2010, S. 50-56 (zusammen mit Musall, Mrosek,
Spars, "Cluster", in Henckel et al (Hrsg.) Planen, Bauen, Umwelt, Ein Handbuch, Berlin 2010
Spars, "Zyklen von Immobilienmärkten", in Henckel et al (Hrsg.) Planen, Bauen, Umwelt, Ein Handbuch Berlin, 2010
Spars, "Casablanca - auf dem Weg zu einer Modellstadt für Urbane Landwirtschaft?" in Erdkunde
Sonderheft 2010 (zusammen mit Giseke, Helten, Kraume, Gerster-Bentaya, Scherer) im Erscheinen
Maenning, Spars (Hrsg.), Deutsche Bank Research Notes No. 31 (2009), Just, Stephan: Die seltsam stabile Größenstruktur deutscher Städte, Das Zipfsche Gesetz und seine Implikationen für urbane Regionen, Frankfurt a.M.
Faller, Jacobs, Spars "Wohnungsmarkt Berlin als Standortfaktor" Studie im Auftrag des IBB, Endbericht, Berlin Download
Spars, Mrosek, "Perspektiven der Flächenentwicklung durch private Entwickler in den Städten" in: Klemme, Marion; Selle, Klaus (Hg.) (2009) Siedlungsflächen entwickeln. Akteure. Interdependenzen. Optionen, S. 228-242, Aachen, 2009
Busch, Spars: "Büroflächenvollerhebungen - Methodik einer innovativen Erhebungsvariante in Duisburg"
in Zeitschrift für die immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 3, 2009
Busch, Spars: "Büroflächenvollerhebungen – Beispiel Wuppertal" in vhw FWS, Heft 6, Dezember 2009
Spars, Jahn, Mack und Partner- Berlin, UBB- Berlin, Wagner : "Nachnutzung Flughafen Tegel, Grundlagenermittlung", Berlin 2009
Spars, G.; Mrosek, H.: "Stadtrendite kommunaler Wohnungsunternehmen aus wohlfahrtsökonomischer Sicht– Ergebnisse einer Expertise für das BBR", Zeitschrift für immobilienwirtschaftliche Forschung und Praxis, Ausgabe 6/2008
Spars, Heinze: Neue Ergebnisse zur Stadtrendite kommunaler Wohnungsunternehmen- Ein Leitfaden für die Praxis, in: vhw Forum Wohneigentum Heft 2 April- Mai 2008 S.89 ff.
Spars, Bielefeld: Wohnungsbauten der Nachkriegszeit, in: Bundesbaublatt, Heft 05/2008 S.43 ff.
Gisela Schmitt, Klaus Selle (Hg.): "Bestand?Perspektiven für das Wohnen in der Stadt",Rohn-Klewe, Dorothea; Auflage: 1 (April 2008)
Hölzer, C., Hundt, T., Lüke, C., Hamm, Spars: "Stromlagen Urbane Flusslandschaften gestalten" Montag Stiftung Urbane Räume und Regionale 2010, Bonn 2008
Henckel, Spars, Küpper et al.: Möglichkeiten und Grenzen einer länderübergreifenden Förderpolitik zur „Stärkung von wirtschaftlichen Stärken“ (Cluster) in Ostdeutschland, Endbericht des Forschungsprojektes, Berlin/Wuppertal 2007
Spars, Heinze, Mrosek: Stadtrendite durch kommunale Wohnungsunternehmen - Abschlussbericht. BBR- Online-Publikation 01/2008, Bonn 2008
Spars, Heinze, Mrosek: Stadtrendite durch kommunale Wohnungsunternehmen" - Handreichung für Kommunen und kommunale Wohnungsunternehmen. BBR-Online-Publikation 02/2008, Bonn 2008
Bielefeld, B.; Spars, G.: Wert und Verwertung von Wohnungsbauten der Nachkriegszeit, in: Bundesbaublatt, Heft 03/2008
Ricarda Pätzold, Guido Spars: Möglichkeiten und Grenzen einer länderübergreifenden Förderpolitik zur Stärkung von wirtschaftlichen Stärken, in: Floeting, Holger (Hrsg.), Cluster in der Wirtschaftsförderung- Vom Marketingbegriff zum Prozessmanagement, Edition Difu, Berlin, 2008 (im Erscheinen).
Spars, Institutionelle Aspekte der informellen Ökonomie, in Henckel, Spars, Wukovitsch (Hrag.) Arbeiten in der Grauzone, Informelle Ökonomie in der Stadt, Peter Lang Verlag, Frankfurt, 2007.
Spars: "Makrotrends für die Wohnungsmärkte in Deutschland, in: Gisela Schmitt, Klaus Selle (Hg.) Bestand? Perspektiven für das Wohnen in der Stadt, edition stadt I entwicklung, Verlag Dorothea Rohn (im Erscheinen), 2008
Spars: Nach dem Stadtumbau ist vor dem Stadtumbau, in: ifs (Hg.) Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen, Band 69, S. 39-44. Berlin 2007
Spars, Heinze: Stadtrendite statt Rendite? Ansätze zur Erfassung stadtwirtschaftlicher Vorteile durch kommunale Wohnungsunternehmen, in vhw-Forum Wohneigentum, Ausgabe 6/2006, Berlin 2006
Gornig, Spars: Bedeutung der Bau- und Immobilienwirtschaft für die Wettbewerbsfähigkeit von Städten und Regionen, in: BBR (Hrsg.) Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/2006
Spars: Die Immobilienwirtschaft aus der Sicht regionalökonomischer Theorien: Das Beispiel Berlin, Edition Stadtwirtschaft, Regioverlag Berlin (Habilitationsschrift), Berlin, 2006.
Spars (Hrsg.): Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland: Trends, Segmente, Instrumente, Berlin, 2006
Bergner, Scharp, Spars: Nachhaltige Wohnungswirtschaft. Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin, 2006
Spars, Just: Berlin Property Market: Shining Only in the Long Run, in: Real Estate Review, Vol. 34, Number 4, pp. 5-26, 2005
Spars: Flächenneuinanspruchnahme in schrumpfenden und wachsenden Städten und Regionen. Gibt es plausible Erklärungszusammenhänge? in: Besecke, A., Hänsch, R., Pinetzki, M. (Hrsg.), Das Flächensparbuch. Diskussionen zu Flächenverbrauch und lokalem Bodenbewusstsein, Berlin, 2005, S. 55-62.
Just, Spars: Langfristige Determinanten der Berliner Wirtschaftsentwicklung - Enge Spielräume sinnvoll nutzen, in: Rissener Einblicke, Heft 05/2005, S. 69-82
Spars (Hrsg.): Regionalentwicklung Brandenburg. Neue Entwicklungen in Theorie und Praxis, Berlin, 2005
Just, Spars: Immobilienmarkt Berlin: Mit schwerer Hypothek in die Zukunft. In: Deutsche Bank Research,
Aktuelle Themen Nr. 316, März 2005
Spars, Just: Berlin property market: Heavily mortgaging the future, in: Deutsche Bank Research - English Version, 2005
Spars: "Stadtumbau und Veränderungen im Wohnungsmarkt,Ergebnisse einer Bewohnerbefragung in Fürstenwalde", in Arbeitkreis Stadterneuerung (Hrsg.), Jahrbuch Stadterneuerung 2004, Berlin, 2004.
Spars: "Dynamische Dialektik. Anforderung an die Immobilienwirtschaft aus stadtökonomischer Sicht", in: polis Juni 2004, agenda4: Nachhaltige Stadt-, Immobilien- und Gebäudeentwicklung, S. 42f.
Spars: Institutionenökonomische Untersuchungsbeispiele der Wohnungswirtschaft in Berlin / Brandenburg, in: Fürst, Heine, Spars (Hrsg.) Märkte ohne Perspektive? Herausforderungen für den Immobilienstandort Berlin, Leue Verlag edition stadt und region, Berlin, 2003
Spars, Heinze et.al.: Technisch-ökonomischer Strukturwandel: räumliche Auswirkungen und regionale
Anpassungsstrategien. Erschienen in der Schriftenreihe Werkstatt: Praxis Nr. 1/2003 des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
Spars: Die ökonomische Basis der Stadt der Zukunft, in: PlanerIn, Heft 2, 2002
Spars:Technologisch-ökonomischer Strukturwandel - Räumliche Auswirkungen und regionale
Anpassungsstrategien, Ergebnisbericht zum Forschungsprojekt, in: BBR (Hrsg.) Werkstatt: Praxis Nr.1/ 2003, (zus. mit Difu, IZT, SFZ, Nordregio)
Spars, Fürst: Die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Gutachten im Auftrag des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, 40 Seiten, Berlin, 2002
Spars: "Schrumpfende Städte - Folgerungen für Stadtökonomie und Infrastruktur", in: ISW (Hg.), Stadtumbau, Dokumentation, Frankfurt / Oder, 2001, S. 53-58
Fürst, Spars: ICT and the economic Competitiveness of Regions: A Case Study of the Stuttgart Region in: Honey, I Shrunk the Space - Planing in the information age, Reader of the 37th International IsoCaRP Congress, Utrecht 2001
Spars: Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Licht der Neuen Institutionenökonomik, in: Gondring, (Hrsg.), Handbuch der Immobilienwirtschaft, Gabler-Verlag, Stuttgart, 2001.
Flohé, Heinze, Trapp: Public Private Partnership als Instrument der Standortprofilierung. WerkstattBerich des Sekretariats für Zukunftsforschung. Gelsenkirchen 2001
Spars: Berücksichtigung öffentlicher Planungs- und Infrastrukturleistungen auf dem Markt für Bodenverfügungsrechte. Theoretische und finanzpolitische Implikationen von Abgabenlösungen, Peter Lang - Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt/M., Berlin, Bern e. a., 2000.
Spars: Nachhaltige Flächennutzung - Ökonomische Instrumente, in: Stadt Güstrow (Hg.), Stadt-Umland- Perspektiven - zukunftsfähige Regionen in Europa, Güstrow, 2000.
Blais, Spars: Großbaumaßnahmen in Berlin und das Konzept nachhaltiger Entwicklung, VWF-Verlag, Berlin, 1999
Spars: Housing construction and the concept of sustainability – The example of materials flow management in the Berlin construction industry, in: Departamento de Urbanistica y Ordenación del Territorio, ETSAM, Universidad Politécnica de Madrid (Eds.) URBAN, No 3, Madrid, 1999
Spars: Der Herr der Ringe - Von Johann Heinrich von Thünen zu Klaus Künkel - einige ökonomische und unökonomische Anmerkungen, in: Diller, Christian, Schäfer, Uta (Hrsg.), Wider die Globalisierungsangst, Festschrift für Klaus Künkel, VWF-Verlag, Berlin, 1999.
Spars: Greening Berlin, Das Konzept Nachhaltiger Entwicklung und das Handlungsfeld Bauen und Wohnen, in: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, Jg. 12, Heft 2, 1999.
Spars: "Die ökonomische Dimension der Stadt- und Regionalplanung", in ISR (Hrsg.): Reflexionen –
Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin, Berlin,1997, S. 68f.