Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

Prof. Guido Spars und Dipl.-Ökonom Michael Neitzel: Serielles, modulares & systemisches Bauen (SMSB) als Innovationstreiber

20.08.2025|14:31 Uhr

In Forum Wohnen und Stadtentwicklung (4/2025, S. 35-38) zeigen Prof. Guido Spars und Dipl.-Ökonom Michael Neitzel, wie serielles, modulares und systemisches Bauen (SMSB) den Wohnungsbau beschleunigt und nachhaltiger gestaltet. Digitale Planung, Vorfertigung und modulare Systeme sorgen für kürzere Bauzeiten, geringere Belastungen vor Ort und neue Chancen für zirkulares Bauen.

Mit dem „Runden Tisch SMSB“ wurden bereits 39 Maßnahmen entwickelt, um rechtliche und technische Hürden zu überwinden. Das Fazit der Autoren: SMSB ist eine wichtige Ergänzung zur klassischen Bauweise – und zugleich Treiber für die Transformation der Bauwirtschaft.