


Prof. Guido Spars und Dipl.-Ökonom Michael Neitzel: Serielles, modulares & systemisches Bauen (SMSB) als Innovationstreiber
In Forum Wohnen und Stadtentwicklung (4/2025, S. 35-38) zeigen Prof. Guido Spars und Dipl.-Ökonom Michael Neitzel, wie serielles, modulares und…
Prof. Guido Spars und Dipl.-Ökonom Michael Neitzel: Serielles, modulares & systemisches Bauen (SMSB) als Innovationstreiber

Logistik als Karrierefeld für Architekten? DVZ berichtet über unsere Ostasienexkursion
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung berichtet in Ihrer Sonderausgabe Karriere in der Logistik vom 20.05.2025 über unsere Lehrveranstaltung „Big Boxes“ und…
Logistik als Karrierefeld für Architekten? DVZ berichtet über unsere Ostasienexkursion

Ostasienexkursion 2025 – Einblicke, Erfahrungen und Erkenntnisse
Der Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens lädt herzlich zur Präsentation der diesjährigen Ostasienexkursion ein. Unter der Leitung von Dr. Roland…
Ostasienexkursion 2025 – Einblicke, Erfahrungen und Erkenntnisse


Innovativer Austausch auf der buildinx-Messe in Dortmund: IP-STUDIO trifft Logistik-Expert*innen
Der Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens hat am 21. November 2024 mit Studierenden des IP-STUDIOS die buildinx-Messe in Dortmund besucht. Dabei…
Innovativer Austausch auf der buildinx-Messe in Dortmund: IP-STUDIO trifft Logistik-Expert*innen

Industriebrachen im Bergischen Land: Chancen für nachhaltige Stadtentwicklung – Interview mit Stv. Prof. Dr.-Ing. Roland Busch
Industriebrachen im Bergischen Land erzählen nicht nur von der Geschichte einer einst florierenden Industrieregion, sondern bieten auch vielfältige…
Industriebrachen im Bergischen Land: Chancen für nachhaltige Stadtentwicklung – Interview mit Stv. Prof. Dr.-Ing. Roland Busch

Festliche Ehrung der Masterabsolvent*innen 2024
Am 09. November 2024 wurden die Masterabsolvent*innen der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen feierlich in der Historischen Stadthalle…
Festliche Ehrung der Masterabsolvent*innen 2024

Herzlich willkommen im Wintersemester 2024_25!
In der vergangenen Woche wurden die Wahlpflichtfächer für das Wintersemester 2024_25 präsentiert und gewählt. Der Lehrstuhl Ökonomie des Planens und…
Herzlich willkommen im Wintersemester 2024_25!

Innovationen für die Stadt von morgen: Wir gratulieren unseren Masterabsolvent*innen
In einer Welt, die sich ständig verändert und vor neuen Herausforderungen steht, sind innovative Denker und kreative Problemlöser mehr denn je…
Innovationen für die Stadt von morgen: Wir gratulieren unseren Masterabsolvent*innen